Allgemein

Die Corona Pandemie und die LGBTIQ+ Community!

LGBTIQ+ und die Corona Pandemie

Die Corona Pandemie stellt unser aller Leben total auf den Kopf! Viele Veranstaltungen auch im LGBTIQ+ Sektor wurden verschoben oder gar abgesagt, deshalb fanden viele Veranstaltungen wie zum Beispiel die Zürich Pride 2020 oder andere Veranstaltungen gar nicht erst statt. Wie können wir weiterhin für unsere Rechte einstehen und für unsere Gesellschaft kämpfen? Es braucht weiterhin eine farbige und tolerante Gesellschaft! Aus diesem Grund müssen wir auch in der Corona Pandemie Farbe bekennen. Im öffentlichen Verkehr gilt bereits eine Maskenpflicht dies wird voraussichtlich schweizweit auch in öffentlichen Räumlichkeiten und Geschäften eingeführt werden. Bekenne auch du Farbe für deine Community und trage nicht eine Einwegmaske sondern Kauf oder Bestell dir eine Regenbogenmaske und bekenne Farbe in der Öffentlichkeit denn dies ist dein Recht auf Freiheit, Toleranz und Gleichberechtigung. Bei uns findest du Regenbogen Masken in verschiedenen Variationen, unsere Masken die wir von namhaften Marken beziehen sowie Noname Produkte sind wieder verwendbar und Waschbar. Sorge für deine Gesundheit im öffentlichen Raum sowie in den öffentlichen Verkehrsmitteln und schütze dich vor dem Coronavirus. Kämpfe für mehr Toleranz Gleichberechtigung und trage die Farben der LGBTIQ+ Community in die Welt!

Auch wenn das öffentliche tragen einer Regenbogenmaske in Zeiten von Corona einem öffentlichen outing gleichkommt bin ich der Meinung dass man eine Regenbogenmaske auch als heterosexueller Menschen tragen kann! Ich persönlich bin der Meinung dass etwas Farbe  in dieser düsteren Zeit der Corona Krisen uns allen in der Gesellschaft gut tun würde. Ich persönlich Reise jeden Morgen ins Geschäft und trage im öffentlichen Verkehr eine Regenbogenmaske. Verstörende blicke aber auch Komplimente habe ich schon oft gehört und bekommen. Bei Komplimenten bin ich immer positiv überrascht und freue mich über die Reaktion der Gesellschaft. An kritische oder verstohlenen Blick werden wir uns immer gewöhnen müssen, leider sind nicht alle Leute in unserer Gesellschaft im 20. Jahrhundert angekommen so kommt es mir auf jeden Fall manchmal vor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert